
- Sonnengetrockneter Bio-Kaffee aus 900-2000 Metern Höhe
- Ernte mit selektiver Picking-Methode (nur die reifsten Kaffeekirschen)
- Erste Wahl für Filter- und Milchkaffee dank konsequenter Qualitätskontrollen und perfektem Klima
- Sorgfältig und schonend im Trommelröster geröstet.
- Luftdicht verpackt um das intensive Aroma zu behalten, direkt aus Ingelheim
Sorte: Nicaragua Bio 33% Arabica
Herstellung: Bio
Unsere Bohnen kommen aus der Segovia-Hochebene, die in der Nähe des Coco Rivers liegt. Hier befindet sich auch gleichzeitig das höchste und älteste Land in Nicaragua. Sie kommen also aus einer Region in der sehr guter Kaffee angebaut wird. Eine besondere Bedeutung hat hier die Strömung des Flusses entlang des Tals, der mit quarzartigem Sand bedeckt ist. Hier wachsen dichte Kiefernwälder und es ist die natürliche und politische Grenze zu Honduras. Wir achten sehr darauf, dass die Genossenschaften mit 2300 Kleinbauern zu 100% fair trade zertifiziert sind. Die Bauern sind in den Departements Esteli, Madriz und Nueva Segovia in der nördlichen Region von Nicaragua verteilt. Die Genossenschaft bietet ihren Mitarbeitern verschiedene Dienstleistungen wie technische Hilfe, Bildungsprogramme und Kommerzialisierung an. Pro Jahr werden rund 30.000 Tüten Kaffee exportiert, von denen etwa 50% biologisch angebaut wurden. Unsere Bohnen reifen hier langsam heran und entwickeln mit der Zeit so ihren besonderen und kräftigen Geschmack.
Sorte: Guatemala Washed 33% Arabica
Herkunft:
Guatemala ist ein faszinierendes Land mit einer reichen indigenen Kultur und atemberaubenden natürlichen Lebensräumen. Das auffälligste Merkmal seiner Landschaft sind die 37 Vulkane, von denen einige immer noch aktiv sind. Diese Vulkane sind nicht nur für Reisende zum Entdecken attraktiv, sondern bilden auch die charakteristischen Merkmale guatemaltekischer Kaffees. Besonders die Region Antigua ist bekannt für ihre dunklen und schokoladigen Kaffeesorten, die von einer feinen Zitronensäure gekrönt werden. Unser Kaffee ist ein speziell zubereiteter Kaffee, der während des Produktionsprozesses sorgfältig ausgewählt und sortiert wurde. Während der Ernte liefern die Kleinbauern ihre Kirschen täglich in die Nassmühle. Diese leidenschaftlichen Kaffeebauern wählen nur die besten Partien aus, die zum jeweiligen Tassenprofil passen. Wir freuen uns, Ihnen einen Kaffee präsentieren zu können, der eine gute Wahl für alle ist, die guatemaltekischen Kaffee lieben!
Vereint mit ...
Sorte: 34% Robusta Bohnen aus Malabar Indien
Eigenschaften & Herkunft
Heute werden die Kaffeebohnen aus Malabar im sogenannten "monsooning" Verfahren veredelt, was sich im Grunde wie die lange Reise nach Europa auf den Geschmack der Bohne auswirkt. Dafür werden die Kaffeebohnen zuerst getrocknet, nach Güte verlesen und in spezielle Lagerhäuser von Juni bis September dem tropischen heiß-feuchten Klima ausgesetzt. Das bewirkt, dass die Bohnen ihre charakteristische strohbraune bis gelbliche Farbe annehmen und der Feuchtigkeitsgehalt von 12 - 14 % auf 16 - 18 % ansteigt. Luftig in Kaffeesäcke eingefüllt wird der Spezialiätenkaffee weiter dem Monsunklima ausgesetzt und regelmäßig für eine gleichmäßige Zirkulation umgeschichtet. Die anschließend handverlesenen Bohnen werden poliert und für eine ausgezeichnete Qualität erneut sortiert.
Röstung: Medium Roast
Mittelbraun, typisch für die meisten Kaffeespezialitäten. Gut für die Verkostung des Ursprungscharakters.
Aroma:
- leichter Körper
- nussig
- wenig Säure
- Noten von Tabak & Gewürzen
- Noten von Schokolade, Vanille, Karamell
Lieferumfang:
wahlweise 1x 250g, 500g oder 1000g Packung (Ganze Bohnen)